Joggen: Dein Herz-Kreislauf-Booster in der Natur
Joggen ist eine der beliebtesten und effektivsten Ausdauersportarten, die du fast überall und jederzeit ausüben kannst. Es ist nicht nur ein hervorragendes Herz-Kreislauf-Training, das deine Lungenkapazität verbessert und deinen Stoffwechsel ankurbelt, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, den Kopf freizubekommen und Stress abzubauen.
-
So startest du richtig: Als Anfänger musst du nicht gleich einen Marathon laufen. Beginne mit einem Wechsel aus zügigem Gehen und kurzen Joggingphasen (z.B. 2 Minuten gehen, 1 Minute joggen). Steigere die Joggingzeit schrittweise Woche für Woche, während du die Gehpausen verkürzt. Ziel ist es, irgendwann 20-30 Minuten am Stück joggen zu können.
-
Vorteile für Körper und Geist: Regelmäßiges Joggen stärkt nicht nur dein Herz und deine Ausdauer, sondern auch deine Bein- und Gesäßmuskulatur sowie deine Knochen. Es hilft effektiv bei der Fettverbrennung und setzt Endorphine frei, die deine Stimmung aufhellen und depressive Verstimmungen lindern können. Die Bewegung an der frischen Luft stärkt zudem dein Immunsystem.
-
Wichtige Tipps: Investiere in gute Laufschuhe, die deinen Füßen und Gelenken Halt bieten und die Stöße abfedern. Wähle für den Anfang eher weiche Untergründe wie Wald- oder Parkwege, um deine Gelenke zu schonen. Achte auf eine aufrechte Körperhaltung und eine gleichmäßige Atmung. Musik oder ein spannendes Hörbuch können dich zusätzlich motivieren.